Daniel Kandlbauer
Seit 2005 hat der Berner Oberländer fünf Alben veröffentlicht, welche sich in der Schweiz insgesamt über 45'000 mal verkauft haben. Die erste Single „Maybe In Heaven“ erreichte Platz 3 in der Schweizer Hitparade, das Debut Album „Home“ landete auf Platz 1 in den Albumcharts und wurde für Verkäufe über 20'000 Stück mit Gold ausgezeichnet. Alle anderen Veröffentlichungen stiegen in die Top 15 der Schweizer Hitparade ein.
Nebenbei wirkte Daniel Kandlbauer bei diversen Nebenprojekten mit. Er spielte „Children of Columbus“ für die Reber-Rock CD, eine Hommage an Peter Reber, sang den offiziellen Olympia-Song der Schweiz „We Are On Fire“ für Torino 2006 und nahm gemeinsam mit Polo Hofer, Sina und Sandee den „grössten Schweizer Hit aller Zeiten“, „Alperose“ neu auf. Für die Eishockeysaison 07/08 schrieb Daniel Kandlbauer den offiziellen Song für die Eishockey National League A „Power On Ice“ und auf seinem dritten Album erschien eine neue Version vom Uriah Heep Klassiker „Lady In Black“, welches im Duett mit Komponisten Ken Hensley neu aufgenommen wurde.
Auf jede CD Veröffentlichung folgten Konzerttourneen durch die Schweizer Club- und Festivallandschaft.
Entdecken
Konzert-Anfrage
Du kannst dich nicht entscheiden?
Du kannst dich nicht für einen spezifischen Künstler entscheiden?
Schreibe uns eine allgemeine Anfrage via Kontaktformular, wir beraten dich gerne.